SPÖ Bezirksorganisation Braunau

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Schwarz-Blau zeigt abermals kein Interesse an attraktiver pendlerfreundlicher Mattigtalbahn

17. Mai 2018

Schwarz-Blau zeigt abermals kein Interesse an attraktiver pendlerfreundlicher Mattigtalbahn

SPÖ-Verkehrssprecher Erich Rippl: „Es braucht für wirkliche Fahrzeitverkürzung eine umfassende Sanierung und Elektrifizierung auf gesamter Strecke!“

Eine gemeinsame Bundesresolution von SPÖ und Grünen für ein Vorziehen der oberösterreichischen ÖBB-Investitionen wurde von FPÖ und ÖVP im heutigen Landtag niedergestimmt. „ÖVP und FPÖ haben kein gesteigertes Interesse, dass beim Ausbau der Öffis im Land etwas weitergeht. Sie verhalten sich vorauseilend gehorsam gegenüber der Bundesregierung. Im ÖBB-Rahmenplan sind nun bis 2023 ja nur mehr 57 Millionen Euro für eine Elektrifizierung bis Friedburg vorgesehen. Aber nur mit einer vollständigen Sanierung und stärkeren elektrischen Triebwägen auf der gesamten Strecke kann man die Fahrzeit auf 40 Minuten senken und wirklich mehr Fahrgäste für Braunaus wichtigste Schienenverbindung gewinnen“, kommentiert SPÖ-Verkehrssprecher Erich Rippl das Abstimmungsergebnis.

Mit den derzeit eingesetzten veralteten, leistungsschwachen einmotorigen Dieseltriebwägen können Haltestellen an der Mattigtalbahn nicht mehr kundenfreundlich bedient werden. Zwischen Neumarkt-Köstendorf (am Wallersee, nahe der Grenze zu OÖ) und Braunau am Inn beträgt die Fahrzeit bei Halt an allen Haltestellen heute zirka 1 Stunde und 5 Minuten. Nach erfolgreicher beschriebener Modernisierung würde sich die Fahrzeit auf zirka 40 Minuten verkürzen – eine Ersparnis von rund 25 Minuten pro Richtung. Mit jeder Verzögerung bei den nötigen Sanierungsschritten vergrößern sich die Kosten für die Zukunft.

„Die Salzburger Lokalbahn zeigt eindrucksvoll, wie eine Unterbausanierung, Taktverkehr und moderne Triebwägen Lust am Umstieg auf Öffis machen. Bei anderen Bahnprojekten sind unverbrauchte Mittel in Millionenhöhe freigeworden, die man nun bei gutem Willen von FPÖ-Verkehrsminister Hofer für die Mattigtalbahn einsetzen könnte“, hält Rippl fest.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!